“Flying Hänsel & Gretel“
– Hunger nach Aufmerksamkeit
Die neue Live-Produktion von Flying Steps Entertainment &
MSK
Im Jahr 2023, zum dreißigjährigen Bestehen der Flying Steps,
präsentieren Vartan Bassil und Christoph Hagel ihren neuen
Coup: “Flying Hänsel und Gretel“ – den Klassiker der Grimmschen
Märchenwelt, so überraschend kraftvoll, so rasant getanzt und
bildmächtig wie nie.
Wie bringt man das meisterzählte Märchen der Welt zum Fliegen?
Vartan Bassil hat darauf eine so einfache wie schlagende
Antwort: „Der Hunger der Kinder von heute ist der Hunger nach
Aufmerksamkeit. Und die Verführung des Lebkuchenhauses, der sie
nicht widerstehen können, ist die Macht der social
media.“
Der Wald der virtuellen Welt, in dem Hänsel und Gretel sich
verlaufen, wirkt wie ein großes Versprechen: eine Märchenwelt,
in der das Wünschen zu helfen scheint. Auf einmal eröffnen sich
den Kindern alle möglichen und unmöglichen Träume und Bilder.
Die Hexe muss gar nicht viel tun, um immer mehr Einfluss zu
gewinnen und sie in ihren digitalen Käfig zu sperren. In diesem
Märchenuniversum ist sie eine Influencerin, die für die Träume,
die sie den Kindern verkauft, einen Preis will: nicht nur
tausendundein TikTok-Tanzvideo und maximal viele Follower auf
Instagram. „Sie füttert die Kinder mit etwas, von dem sie nicht
satt werden“, sagt Vartan Bassil, „und frisst sie dabei auf,
mit Haut und Haaren.“
Doch die Flying Steps heben damit nicht nur an zu einem
choreographischen Flug durchs Hexenportal in die mediale Welt
der Jetztzeit. Die Gegenwelt des Klassischen, das Zeitlose des
Märchens bleibt ihr Ausgangs- und Kontrapunkt. „Die meisten
Märchen beginnen mit dem Hunger und führen in eine Welt des
Wunders und der Fülle“, beschreibt Christoph Hagel, der durch
seine reiche Erfahrung als Opernregisseur auf eine solche „Welt
der Fülle“ zurückgreifen kann, allen voran Engelbert
Humperdincks unvergängliche Oper „Hänsel und Gretel“. Und so
geht die rasante Reise des Märchens in beide Richtungen, ins
Heute und ins Gestern, ins Mediale und Ursprüngliche im
elektrisierenden Spannungsfeld zwischen Rap und Oper, zwischen
dem Allerneuesten und den allerersten erzählten Geschichten
überhaupt. „Schließlich“, resümiert Christoph Hagel, „bewegen
wir uns auf der Bühne: dem ältesten virtuellen Raum der
Welt.“
Die Dorf Sommer Werbepartner
Wir sind Entwicklungspartner von Automobilherstellern und -zulieferern – von der ersten Konzeption bis zum Serienstart eines Produkts. Unser hoch spezialisiertes Team setzt Ideen in tragfähige Konzepte um, unterstützt bei der gestalterischen, funktionalen und fertigungsgerechten Auslegung der Produkte. Wir analysieren und optimieren die Produktentwicklungen mithilfe moderner Soft- und Hardware, setzen diese im Prototypenbau in die Realität um und erproben diese in unserer Fahrsimulationsumgebung.
Wir begleiten Projekte bis zum Serienanlauf und stellen sicher, dass in der gewünschten Qualität und termingerecht entwickelt und gefertigt wird. Hierbei übernehmen wir gerne auch die organisatorischen Rollen im Entwicklungsprozess, wie das Lieferanten- und Datenmanagement.
Dass wir unseren Sitz in Weissach, im Herzen einer der international wichtigsten Automotive-Regionen haben, kommt nicht von ungefähr: Wir arbeiten seit vielen Jahren für die bekanntesten und renommiertesten Unternehmen der Branche.
Die Zufriedenheit der Kunden steht schon seit Gründung unseres Unternehmens im Mittelpunkt und darauf lässt sich auch die Erfolgsstory unseres Autohauses zurückführen: Aus einer Reparaturwerkstatt mit Volkswagenvermittlung ist inzwischen ein Familienbetrieb mit über 600 Mitarbeitern, zehn Autohäusern, einer Fuhrparkmanagementgesellschaft sowie zwei Zweiradbetrieben geworden. In unseren Autohäusern in Calw, Herrenberg, Leonberg und Weil der Stadt bieten Ihnen unsere Teams individuelle Mobilitätslösungen rund um die Marken Audi, CUPRA, SEAT, ŠKODA, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge oder X-BUS. Vom Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen, über den zertifizierten Service für Ihr Fahrzeug bis hin zu passendem Zubehör und Accessoires erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand. Unsere beiden Tochterfirmen ergänzen unser Mobilitätsangebot perfekt. Ob von der WMH GmbH, neue oder gebrauchte Motorräder der MarkenBMW, NIU, Silence und Yamaha,sowie den passenden Service und ein umfangreiches Angebot für die Fahrerausstattungoder komplettes Fuhrparkmanagement durch die WFS GmbH, mit uns sind Sie immer mobil!
Für Menschen, die den Alltag durch Krankheit oder Alter nicht mehr allein bewältigen können, bieten wir den Betroffenen und ihren AngehörigenHilfe und Unterstützungan.
Betreut werden Sie von unseren qualifizierten und geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Ihnen und Ihren Angehörigen das Leben im Alltag erleichtern. Die Betreuung bei Ihnen kann nach Ihren Wünschen kurzfristig eingeplant werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von „Hilfe mit Herz“ verfügen über das nötige Know-how zu allen für die Betreuung notwendigen Maßnahmen.
Eine umfassende und kompetente Beratung und die Vermittlung einer für den speziellen Fall optimal geeigneten Hilfskraft ist eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Betreuung.
In Weissach nahe der Landeshauptstadt arbeiten im Team von PKF WULF BURR engagierte und erfahrene Steuerberater und Fachexperten. Die Gemeinde Weissach im Landkreis Böblingen bietet nicht nur traditionellen inhabergeführten Unternehmen einen hervorragenden Standort, sondern auch engagierten Gründern und innovativen Start-ups. Doch nicht nur erfolgreiche Firmen stehen für Weissach, sondern auch ein großes Engagement der Bürger in verschiedenen Vereinen. Unsere erfahrenen Steuerberater sind spezialisiert auf Vereine und gemeinnützige GmbHs, auch mit christlichem und sozialem Hintergrund.
Auch Handwerker und Freiberufler können auf eine zuverlässige Beratung durch unsere branchenerfahrenen Wirtschaftsprüfer und Berater zählen.
Zudem bieten wir an unserem Standort von PKF WULF BURR spezielle, individuell geplante und auf Sie zugeschnittene Workshops zum Thema Ehe und Testament bzw. Scheidung an, um Antworten auf wichtige Fragen zu geben und mögliche Regelungen vorzustellen. Diese Workshops werden von einem erfahrenen Steuerberater geleitet und wir arbeiten dabei in Kooperation mit Rechtsanwälten zusammen.
Rund 25 Mitarbeiter, darunter zwei Wirtschaftsprüfer und vier erfahrene Steuerberater, kümmern sich engagiert um Ihre individuelle Beratung für den Mittelstand – egal, ob Gründer, inhabergeführtes Unternehmen, Verein oder Handwerk.
Die Dorf Sommer Medienpartner